Alle Standardfarben sind als Ausbesserungslacke für kleinere Reparaturen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
FAQ
Eine Vielzahl von Systemen wurde entwickelt, um Trespa® Platten zu installieren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier oder kontaktieren Sie uns
Das Schneiden von Trespa® Platten ist vergleichbar mit dem Schneiden von hochwertigem Hartholz. Trespa® Platten können mithilfe von Standard-Zimmererwerkzeugen bearbeitet werden. Die Nutzung von Hartmetalwerkzeugen ist anzuraten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen zu Handhabung & Lagerung von Trespa® Platten klicken Sie hier
Nach der Nutzungsdauer kann Trespa® Meteon® für andere Anwendungen wiederverwertet werden. Aufgrund des hohen Brennwertes (18 - 22 MJ/kg) sind Trespa® Meteon® Platten für ein thermales Recycling in zugelassenen industriellen Verbrennungsanlagen geeignet.
Trespa® Platten enthalten bis zu 70 Fasern auf natürlicher Basis, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen werden. Trespa hat eine PEFC Chain of Custody-Zertifizierung. Trespa trägt aufgrund der Verwendung von Holzfasern, der hohen Dichte und der Langlebigkeit des Produktes maßgeblich zur Kohlenstoffbindung bei.
Auf Basis der LCA-Analyse wird Trespa die Environmental Product Declarations (EPD) gemäß europäischem Standard ausstellen. Trespa befindet sich gerade im Prozess der PD-Erlangung für Deutschland, Frankreich und Großbritannien, um diese hier verfügbar zu machen. Trespa® Produkte können zum LEED-Programm in den Kategorien Wiederverwendung von Material und Umweltqualität in den Innenräumen beitragen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Trespa legt Wert auf eine objektive und faktenbasierte Auswertung und hat eine Lebenszyklusanalyse (LCA) beauftragt, um die hinterlassenen CO2-Fußabdrücke im Verlauf der gesamten Wertschöpfungskette aufzuschlüsseln. Tatsächlich war Trespa 1994 eines der ersten Unternehmen der Industrie, das eine LCA-Analyse in Auftrag geben hat. Auf Basis des LCA-Profils hat Trespa sich herausfordernde, aber dennoch realistische Umweltziele gesetzt. Trespa hat alle Nachhaltigkeitsanforderungen in seine laufenden Geschäftsplanungen und in den Überprüfungszyklus integriert.
Trespa’s Unternehmenspolitik wird von 3 Grundprinzipien eingerahmt:
1. DO NO HARM
Minimierung der Umweltbelastung und Einhaltung der Vorschriften.
2. DO GOOD
Wir helfen unseren Kunden ihre Position im Bereich Nachhaltigkeit zu verbessern.
3. DO BETTER
Nachhaltige Entwicklung wird zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen.
Für weitere Informationen zu unseren Zertifikaten klicken Sie bitte hier.
Ja, alle Trespa® Platten des Standard-Lieferprogrammes sind zertifiziert und hinsichtlich der Brandeigenschaften gemäß den verschiedenen internationalen Standards klassifiziert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.
Trespa® Platten sind kompakte Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL). Sie basieren auf thermohärtendem Harzen, welche homogen mit bis zu 70 Fasern auf natürlicher Basis verstärkt und unter hohem Druck und hohen Temperaturen verpresst werden. Bis auf Trespa® TopLab®BASE Platten, deren harte Oberfläche aus Melaminharzen besteht, besitzen die Platten eine integrierte dekorative Oberfläche, die mittels der patentierten EBC-Technologie hergestellt wird.
Um Produktmuster anzufordern besuchen Sie unsere Bestellseite.
Ja, Trespa® Meteon® Platten können in einer großen Spannbreite verschiedener Projektfarben hergestellt werden. Dennoch sind diese nur für Projekte mit einem Minimum von 200 m2 pro Artikelnummer erhältlich. Für allgemeine Informationen zu den speziellen Projektfarben, kontaktieren Sie uns.
Die Mindestbestellmenge hängt von der Größe, Farbe, Dicke und Oberflächentextur (Gegenstände) ab.
Für spezifische Informationen klicken Sie bitte hier.
Trespa® Platten sind von einer Vielzahl von Händlern im ganzen Land erhältlich.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier